Weitere duale Studenten am OSZ
Bereits seit vier Jahren werden am Oberstufenzentrum Studenten der Fachrichtung Elektrotechnik in dem Beruf Elektroniker für Betriebstechnik sowie der Fachrichtung Maschinenbau in dem Beruf Industriemechaniker ausgebildet. Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 kommt in dieser Fachrichtung der Beruf Konstruktionsmechaniker dazu.
Es handelt sich dabei um ein ausbildungsintegriertes Studium an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, das heißt, während des Studiums wird gleichzeitig der Facharbeiterabschluss in dem genannten Beruf erworben.
Im ersten Jahr erfolgt ausschließlich die Berufsausbildung mit dem theoretischen Teil am OSZ und dem praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb. Das wird im zweiten Jahr bis zum eigentlichen Studienbeginn des Wintersemesters der BTU, i. d. R. im Oktober, so fortgesetzt.
Die Inhalte der Berufsausbildung sind mit den Studieninhalten abgestimmt. Die Abschlussprüfungen der IHK finden nach ca. 2,5 Jahren im Teil I und nach ca. 4,5 Jahren im Teil II statt.